„Die Erweiterung unseres Sportkraftraums ist dringend erforderlich, da unsere Jugendlichen im Winter nicht aufs Wasser können und die Ruderanlage für die Kinder zu weit entfernt ist“, argumentierte Frau Heide Meyer, 1. Vorsitzende des Ruder-Clubs Tegelort e.V., bei der Beratung um eine Förderung durch den Landessportbundes Berlin.
Mit der Förderung zur Vereinsentwicklung konnte der Ruder-Club Tegelort finanziell unterstützt werden. Da die Jugend dem Verein sehr am Herzen liegt und der Ausbau der Jugendabteilung eine Priorität darstellt, wollte der Verein, in seinem bereits 104-Jahre alten Ruder-Club Tegelort, den Sportraum neu gestalten und erstmals mit neuen Kraft- und Fitnessgeräten ausstatten. Aber es fehlte ihnen ein Teil der finanziellen Mittel, um diesen Herzenswunsch für ihre Jugendlichen auch erfüllen zu können. Die hoch engagierte 1. Vorsitzende Frau Heide Meyer setzte sich mit dem Landessportbund Berlin und der Abteilung Sportentwicklung in Verbindung, weil sie von einer möglichen Förderung durch das Vereinsentwicklungsprogramm für die Schaffung von neuen Sportangeboten gehört hatte. Als nächstes setzte sie sich mit ihren Trainern, der Jugendwartin und natürlich den Jugendlichen zusammen, um eine Bedarfsanalyse zu ermitteln, was wirklich für notwendige Sportgeräte angeschafft werden müssten, um auch in den kommenden Wintermonaten eine sportliche Betätigung im Bootshaus zu ermöglichen. Wichtig ist den Jugendlichen, dass sie auch im Winter ihre Fitness trainieren z.B. in einem Fitnessraum und um ihren sozialen Bezug zu ihren Vereinsmitgliedern nicht zu verlieren.
„Wir haben eine starke Jugendabteilung und schon viele gemeinsame sportlichen Aktivitäten und Fahrten durchgeführt. Dabei haben die Mitglieder auch gemerkt, wie wichtig es ihnen ist, sich um die Belange der Jugendlichen zu kümmern“, sagt Frau Meyer.
Sie hat sich auf verschiedenen Veranstaltungen des Landessportbundes Berlin über das Förderprogramm zur Vereinsentwicklung informiert. „Ich bin einfach hingegangen und habe nachgefragt, was ich für unsere Jugend machen kann“, ergänzte sie.
Über die Vereinsberatung der Abteilung Sportentwicklung wurde die 1. Vorsitzende an die zuständige Sachbearbeiterin vermittelt. Nach der Beratung beantragte sie eine Förderung zur Verbesserung der Aktivitäten in ihrem Sportraum mit neuen Sportgeräten, wie einer mehrfachnutzbaren Kraftstation, einer Hantelbank, einem Rudergerät, einem sehr gutem Indoor-Bike und weitere verschiedene Sportmaterialien. Die Anschaffung der neuen Sportgeräte dient nicht nur dem Fitnesssporttraining, sondern auch dazu, die Jugendlichen für die Teilnahme an einer Ergometer-Meisterschaft vorbereiten zu können. Durch den LSB wurde der Antrag geprüft und bewilligt. Sofort konnten die Sportgeräte durch den Ruder-Club Tegelort bestellt und gekauft werden. Bei der Prüfung des Verwendungsnachweises kam es zu keiner Beanstandung und die Fördermittel konnten auf das Vereinsbankkonto überwiesen. In der Zwischenzeit wurde der Sportraum zusätzlich neu gestaltet, gestrichen und mit großen Spiegeln aus Folie ausgestattet.
„Keine Scheu im Winter – Tu‘ etwas für Deine Fitness!“, sagen die Jugendlichen. „Der Ruder-Club Tegelort ist eben auch eine soziale Gemeinschaft, wo sich Jung und Alt geborgen fühlen wollen. Das versuchen wir gemeinsam zu erreichen“, betonte die Vorsitzende voll großer Leidenschaft. „Vor allem wollen wir auch die Menschen im Kiez mit diesem neuen Sportangebot ansprechen, die nicht unbedingt rudern, aber gerne Fitness im Verein trainieren wollen.“
Um das neue Sportangebot in der regionalen Umgebung bekannt zumachen, sind verschiedene Werbungsaktionen wie Zeitungsannoncen geschaltet, einen "Tag der offenen Tür" durchgeführt oder Aushänge an den Wanderwegen aufgestellt worden. Diese Neueinrichtung stellte keine Ersatzanschaffung und keine Sanierung dar, sondern die Schaffung eines komplett neuen Sport- und Fitnessangebots für die Gewinnung von Jugendlichen als neue Mitglieder für den Verein: www.rctegelort-berlin.de.
Förderungen und Zuwendungen können Sportorganisationen und Sportvereine erhalten, die durch die für den Sport zuständige Senatsverwaltung als förderungswürdig anerkannt sind und die Gemeinnützigkeit dem LSB durch Vorlage des gültigen Körperschaftsteuer-Freistellungsbescheides mit dem Zweck "Förderung des Sports" nachgewiesen haben. Die Zielsetzung des Förderprogramms "Vereinsentwicklung" ist eine Vereins- oder Verbandsmodernisierung. Mitmachen lohnt sich!
Hierzu finden Sie unseren Link: http://www.lsb-berlin.net/service/vereinsentwicklung/sportfoerderung/