Sportentwicklungsberichte
Sportorganisationen müssen zunehmend ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, ihre eigene Entwicklung professionell zu steuern und strategisch auszurichten. Das hierfür dringend notwendige Wissen vermittelt der sogenannte Sportentwicklungsbericht "Analysen zur Situation des Sports in Deutschland" im zweijährigen Abstand. Der Sportentwicklungsbericht hat zum Ziel, die Entscheidungsträger im organisierten Sport zeitnah mit politikfeld- und managementrelevanten Informationen zu versorgen und ihnen Handlungsempfehlungen an die Hand geben. Mit Hilfe dieser Unterstützung soll die Wettbewerbsfähigkeit des organisierten Sports in Zeiten leerer öffentlicher Kassen und eines dynamischen sozialen Wandels gestärkt werden. Das Vorhaben wird finanziert von allen 16 Landessportbünden, dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sowie dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp).
Sportentwicklungsberichte
Ergänzende Berichte zur Sportentwicklung in Berlin
-
Sportstudie Berlin 2017
944 KB