Kinder stark machen

Beschreibung:

Trainer*innen und Übungsleiter*innen sind Vorbilder und Vertraute von Kindern und Jugendlichen – nicht nur im sportlichen Bereich! Darüber hinaus sind sie häufig wichtige Ansprechpersonen für Probleme in Familie, Schule oder Freundeskreis. In der Schulung für die Arbeit mit Kindern im Alter von 4 – 12 Jahren sollen die handelnden Personen erkennen, welche wichtige Rolle sie bei der Entwicklung von Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit einnehmen. Denn diese Einstellungen und Fähigkeiten können Kinder und Jugendliche so stark machen, dass sie ihr Leben ohne den Konsum von Suchtmitteln bewältigen können. Um sie bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen, bietet die Sportjugend Berlin mit Unterstützung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklarung eine Fortbildung an, die Übungsleiter*innen/Trainer*innen in die Thematik einführt und ihnen ihre soziale Verantwortung verdeutlicht. Kleine Spiele aus den Bereichen Erlebnis, Kommunikation, Kooperation und Vertrauen bilden den praktischen Teil der Schulung. Im Ergebnis werden die Kompetenzen von Übungsleiter*innen/Trainer*innen in der frühen Suchtprävention gestärkt.

Veranstaltungsnummer:

K-2314

Termin(e):

21.10.2023: 10:00 - 16:45 Uhr

Freie Plätze:

18 von 20

Lehreinheiten:

8

Gebühr:

48.00 € / 48.00 € (für Nicht-Vereinsmitglieder)