Zertifikat Abenteuersport und Erlebnispädagogik

Beschreibung:

Wir holen das Abenteuer in die Sporthalle, erleben den Reiz des Ungewissen in Kanus und gestalten Szenarien mit Klettermaterialien. Teilnehmer*innen des Lehrgangs werden mit verschiedenen Handlungsfeldern von Erlebnispädagogik und Abenteuersport vertraut gemacht. Das Angebot umfasst einen Pflichtteil sowie einen Präsentationsteil von jeweils drei Lehrgangstagen. Darüber hinaus wählen die Interessierten Angebote aus einem Pool von Erlebnisworkshops mit einem Mindestumfang von 15 LE. Pflichtteil (siehe auch F-2319) Grundlagen der Erlebnispädagogik, Kleine Abenteuerspiele, Interaktions- und Strategiespiele, didaktische Handlungsoptionen für Erlebnispädagog*innen, das Spannungsfeld von Erlebniszielen, Gruppendynamik und grundlegendem Sicherheitsbedürfnis Präsentationsteil Kennenlernen des HORA-Konzepts der Sportjugend Berlin, Planung, Durchführung und Auswertung von Abschlusspräsentationen in Teamarbeit, Reflexionsprozesse in der Erlebnispädagogik erleben und inszenieren. Termine: Pflichtteil: Mi, 03.05.2023 – Fr, 05.05.2023, jeweils 09:30 Uhr – 16:30 Uhr Termine Wahlworkshops siehe Broschüre Präsentationsteil: Do, 21.09.2023, 10:00 Uhr - 23.09.2023, 15:00 Uhr (mit Übernachtung)

Veranstaltungsnummer:

A-2308

Freie Plätze:

20 von 20

Lehreinheiten:

1

Gebühr:

288.00 € / 288.00 € (für Nicht-Vereinsmitglieder)