Deeskalation für Berufs-, Sport- und Alltagssituationen (Theorie & Praxis)

Beschreibung:

Herausforderndes Verhalten, verbale Aggressionen auf dem Sportplatz, tätliche Übergriffe in öffentlichen Räumen. Immer häufiger werden Menschen in ihrem persönlichen Umfeld mit verschiedenen Ausprägungen von Gewalt konfrontiert. Diese Fortbildung zeigt, wie wir Gewalt verhindern oder abschwächen können. Gesetzliche Grundlagen wie Notwehr und Nothilfe werden an Bei- spielen erläutert. Präventionsmaßnahmen, Sicherheitshinweise und Befreiungstechniken sind Themen, die in diesem Workshop praxisnah vermittelt werden.

Veranstaltungsnummer:

FB 23041

Termin(e):

25.6.2023: 09:00 - 18:00 Uhr

Kursleiter:

Dr.Frank-Timo Lange

Freie Plätze:

17 von 25

Lehreinheiten:

10

Gebühr:

80.00 € / 160.00 € (für Nicht-Vereinsmitglieder)