Outdoor-Training

Beschreibung:

Das Outdoor-Training nimmt einen immer größeren Stellenwert in der Fitness- und Gesundheitsbranche ein. Bewegung an der frischen Luft und die Möglichkeit, mit der Natur Kontakt aufzunehmen, bietet den Menschen einen hohen Wohlfühlfaktor und Abwechslung zum Arbeitsleben. Es werden die Grundlagen eines funktionellen Zirkeltrainings im Freien mit und ohne Kleingeräte, wie z. B. Slingtrainer, Kettlebells und Koordinationsleiter, mit dem Fokus auf Kraftausdauertraining und Herz-Kreislauftraining vermittelt. Neben Variationen von Aufwärm- und Teamspielen werden Teamchallenges erarbeitet und durchgeführt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Integration von Workouts aus anderen Trend-Bereichen. Ziel ist es, neben dem klassischen Zirkeltrainingsaufbau unter Einbeziehung der Natur, Variationen und Möglichkeiten zur Stundengestaltung kennenzulernen und praxisnah zu erfahren. Inhalte: - Vor-/Nachteile Outdoor-Training - Übungs- und Belastungsgestaltung - Funktionelles Training - Kleingeräte - Aufwärmspiele, Teamspiele und Teamchallenges - aktuelle Trends – Mobility

Veranstaltungsnummer:

Z 23206

Termin(e):

08.7.2023: 09:00 - 16:00 Uhr
09.7.2023: 09:00 - 16:00 Uhr

Kursleiter:

Helena Geiger

Freie Plätze:

12 von 25

Lehreinheiten:

15

Gebühr:

135.00 € / 203.00 € (für Nicht-Vereinsmitglieder)