Beschreibung:
Ältere Menschen verfügen wie auch Jüngere über ganz unterschiedliche Stärken und Schwächen. Was ist in den verschiedenen Rollen als Autofahrende*r, Radfahrende*r bzw. Fußgänger*in zu berücksichtigen? Welche motorischen Kompetenzen sind im Straßenverkehr und im Alltag bedeutsam? Welche Ratschläge können gegeben und mit welchen Übungen kann die Bewegungssicherheit im Alltag unterstützt werden?
Veranstaltungsnummer:FB 22092
Termin(e):09.12.2022: 18:00 - 22:00 Uhr
Kursleiter:Rolf Köthke
Freie Plätze:18 von 20
Lehreinheiten:5
Gebühr:35.00 € / 70.00 € (für Nicht-Vereinsmitglieder)