Mehrere Vertreter*innen aus Sportverbänden und -vereinen sowie aus der Sportpolitik besuchten den LSB berlin in seiner Geschäftsstelle. LSB-Präsident Thomas Härtel begrüßte u. a. Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler und sportbegeisterte Menschen informierten sich über den LSB und kamen mit ihm ins Gespräch. Im Mittelpunkt standen ehrenamtliche Übungsleitende und Trainer*innen und ihre Bedeutung im Sport.
Neben Beratungsangeboten gab es auch Vorträge und Best-Practice-Präsentationen. LSB-Direktor Friedhard Teuffel moderierte den Trainer*innen-Talk mit Fayad Sultan (Turnen), Claudio Gärtner (Schwimmen), Lars Sperling (Judo) und Angelika Matern-Grutzeck (Gesundheitssport).
Auf der Ausstellungsmesse wurden kompakt Themen und Angebote präsentiert: Vereinsentwicklung und -beratung, Mitgliederservice und direkte Mitgliedschaft für Vereine im LSB Berlin, Qualifizierung, LSB als Arbeitgeber, Reisen mit der Sportjugend, Freiwilligendienste und internationale Jugendarbeit, Kinder-, Jugendsport und Jugendsozialarbeit, Kinderschutz, Vielfalt und Gleichstellung, Inklusion, Ehrenamt, Integration, SPORTBUNT – Vereine leben Vielfalt!, Nachhaltigkeit, Räumlichkeiten des LSB für Veranstaltungen, BERLIN HAT TALENT, Nachwuchsleistungssport, Gesundheitssport, Sport der Generationen, Sportabzeichen, „Sport für Berlin" Gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft des LSB (BQG), KiB-Kindergärten des LSB.
Gegen 15 Uhr wurden zudem noch die Gewinner*innen des Gewinnspiels zum Trikottag am 14. Juni 2023 ausgezeichnet. Unter anderem Stephanie Backhaus, die für ihren Verein (SG Neukölln) 500 Euro gewann.