Das Kinderschutzsiegel richtet sich an Berliner Sportverbände und -vereine und ist ein Zertifikat zum Kinderschutz im Sport. Das Siegel trägt dazu bei, eine sichere Umgebung für Kinder und Jugendliche in Sportvereinen zu schaffen und kann gleichzeitig als Orientierung für Eltern, Kinder und Jugendliche dienen.
Inhalt des Kinderschutzsiegels sind sechs Kriterien, die der Sportverband/verein erfüllen muss:
Wenn diese sechs Kriterien erfüllt sind, kann das Kinderschutzsiegel beim Landessportbund Berlin (LSB) beantragt werden. Es ist fünf Jahre gültig. Danach muss das Siegel erneut beantragt werden.
Das Kinderschutzsiegel kann beim LSB Berlin mit dem standardisierten Antragsformular eingereicht werden. Alle notwendigen Dokumente können vorzugsweise per E-Mail an: kinderschutzsiegel@lsb-berlin.de oder postalisch an den LSB Berlin geschickt werden.
Folgende Dokumente sind mit einzureichen:
Nachdem der Antrag beim LSB Berlin gestellt wurde, werden die einzelnen Kriterien geprüft.
Das Prüfverfahren dauert in der Regel etwa drei Monate. Bitte achten Sie beim Verschicken darauf, dass alle notwendigen Dokumente eingereicht werden und das Antragsformular vollständig ausgefüllt ist.
Die folgenden Punkte werden vom LSB Berlin geprüft:
Nachdem alle Angaben und Kriterien überprüft wurden, wird der Verband/Verein benachrichtigt.
Nach Erhalten des Siegels werden dem Verband/Verein verschiedene Materialien zur Verfügung gestellt, mit denen zum Beispiel auf der Internetseite geworben werden kann. Außerdem erhält jeder Verband/Verein ein Zertifikat, mit dem das Siegel offiziell ausgestellt wird.
Das Kinderschutzsiegel ist nach Ausstellen fünf Jahre gültig und muss dann erneut beantragt werden. Zusätzlich müssen alle zwei Jahre die Seminare besucht werden. Die Inhalte richten sich nach den aktuellen Gegebenheiten, daher ist die Auffrischung der Seminare unerlässlich.
Das erneute Unterzeichnen der Dokumente (Ehrenkodex, Kinderschutzerklärung) ist dann nötig, wenn diese überarbeitet werden, um den aktuellen Anforderungen zu genügen.
Das Kinderschutzsiegel kostenlos erhältlich. Das Kinderschutzseminar und die Workshops für Kinderschutzbeauftragte und Kinderschutz im Sport sind kostenpflichtig.
Hier geht es zur Übersicht über die Berliner Sportvereine und -verbände mit Kinderschutzsiegel.