Frauen plus
Formular
Verband/Verein:
*
Anrede:
Frau
Herr
divers
Vorname:
*
Nachname:
*
Straße, Hausnummer:
PLZ:
Email:
*
Geschlecht:
*
bitte auswählen
weiblich
männlich
divers
Funktion im Verein/Verband?
Ich melde mich verbindlich zu foldenden Seminaren an:
*
01.-02.11.2019 Veränderungsmanagement (alle)
08.-09.11.2019 Motivation in der Vorstandsarbeit (exklusiv für Frauen)
Wird eine Kinderbetreuung während der Seminarzeiten gewünscht?
bitte auswählen
ja
nein
Details zur Kinderbetreuung
Datenschutzerklärung
*
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmende mit der Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail, Geschlecht) für Zwecke der Workshopvorbereitung und -durchführung, der Zusendung späterer Informationen, Hinweisen bzw. Werbung für weitere Veranstaltungen des LSB Berlin e.V. einverstanden. Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt unter Beachtung der Vorschriften der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie ggf. weiterer einschlägiger Datenschutzvorschriften. Die Einwilligung kann jederzeit gegenüber des LSB Berlin e.V. widerrufen werden. Dies ist auch gesondert bezogen auf die Workshopvorbereitung und -durchführung, sowie die Zusendung späterer Informationen, Hinweisen bzw. Werbung für weitere Veranstaltungen des LSB Berlin e.V. möglich. Mit Anmeldung willigen die Teilnehmenden in die Anfertigung von Personenabbildungen seitens des LSB Berlin und die Veröffentlichung der Abbildungen in der Verbandszeitschrift, sonstigen Dokumentationen sowie der Homepage des LSB ein. Die Rechtseinräumung erfolgt ohne Vergütung und umfasst das Recht zur Bearbeitung, soweit die Bearbeitung nicht Entstellung ist. Die Einwilligung für Einzelabbildungen ist jederzeit für die Zukunft widerruflich. Die Einwilligung ist jedoch bei Mehrpersonenabbildungen unwiderruflich, sofern nicht eine Interessenabwägung eindeutig zugunsten des /der Abgebildeten ausfällt. Die Teilnehmenden sind berechtigt, auf Antrag und unentgeltlich, Auskunft über die von ihnen gespeicherten Daten zu erhalten. Sie haben das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung unrichtiger Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Ein Widerspruch zur Speicherung und Nutzung ihrer Daten für die Zukunft ist von den Teilnehmenden jederzeit formlos möglich. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, dass aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtend ist.
Bitte rechnen Sie aus:
*