Sitemap
- Aktuelles
- Wir über uns
-
Angebote
- Sportjugend
- Vereine, Kita, Schule
-
Verbands- und Vereinsberatung
-
Gesetze, Ordnungen & Muster
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Gesetz zur Regelung des Vereinsrechts
- Abgabenordnung (AO)
- Sportförderungsgesetz Berlin
- Sportanlagen-Nutzungsvorschriften (SPAN)
- Umwandlungsgesetz
- Umwandlungssteuergesetz
- Einkommenssteuergesetz (EStG)
- Ehrenamtsgesetz
- Telemediengesetz (TMG)
- Grunderwerbssteuergesetz
- Grundsteuergesetz
- Nachweisgesetz
- Nichtraucherschutzgesetz
- Straßenreinigungsgesetz Berlin
- Bundesdatenschutzgesetz
- Mustersatzung (mit Erläuterungen und Hinweisen)
- Ordnungen
- Gründung eines Vereins
-
Vorstand
- Vorstand (Grundlagen)
- Aufgaben des Vorstandes
- Vertretung im Außenverhältnis
- Vorstandswahl
- Entlastung des Vorstandes
- Amtszeit
- Verkürzte Amtszeit des Vorstandes
- Ruhenlassen einer Vorstandsfunktion
- Beendigung einer Vorstandsfunktion
- Kooptierung in den Vorstand
- Suspendierung
- Personalunion / Ämterhäufung
- Wiederwahl
- Nichtmitglieder als Vorstand
- Vorstand gleichzeitig als Angestellter
- Ausschluss eines Vorstandsmitgliedes
- Herausgabe von Unterlagen durch ehem. Vorstand
- Haftung des Vorstandes
- Haftung des Vorstandes für Abteilungsfinanzen
- Haftungsausschluss des Vorstandes
- Besonderer Vertreter (§ 30 BGB)
- Vollmachten
- Aufwandsentschädigung/Ehrenamtspauschale
- Aufwendungsersatz
- Ehrenvorsitzender/Ehrenpräsident
- Notvorstand
-
Verein & Satzung
- Eingetragener Verein
- Nicht eingetragener Verein
- Mustersatzung
- Unterschied Satzung / Ordnungen
- Förderverein
- Mustersatzung Förderverein
- Satzungsänderung
- Zweckänderung
- Geschäftsordnung
- Abteilungsordnung
- Sitz des Vereins
- Vereinsname
- Haftung des Vereins
- Abteilung oder Zweigverein
- Auflösung / Ausschluss einer Abteilung
- Haftung des Vorstandes für Abteilungsfinanzen
- Spiel- und Startgemeinschaft
- Verein als Veranstalter
-
Mitgliedschaft
- Vereinsbeitritt / Mitgliedschaft
- Vereinsbeitritt - rückwirkend
- Muss ein Verein/Verband jeden aufnehmen
- Aufnahmeantrag
- Passivmitglieder
- Fördermitglieder
- Ehrenmitgliedschaft
- Minderjährige Mitglieder
- Kurzmitglieder / Kursteilnehmer
- Vereinsaustritt
- Vereinsausschluss
- Vereinsausschluss eines Vorstandsmitgliedes
- Streichung von der Mitgliederliste
- Rechte und Pflichten im Verein
- Maßregelungen und Vereinsstrafen
- Aufmerksamkeiten an Mitglieder (Zuwendungen)
-
Mitgliederversammlung
- Ordentliche Mitgliederversammlung
- Außerordentliche Mitgliederversammlung
- Delegiertenversammlung
- Wahlversammlung
- Versammlungsleitung
- Ladungsfristen zur Mitgliederversammlung
- Mitgliederversammlung (Absage, Verschiebung, Vertagung, Abbruch)
- Minderheitenbegehren (§ 37 BGB)
- Stimmrecht im Verein
- Stimmrecht delegieren
- Stimmrecht Minderjähriger
- Eltern in der Mitgliederversammlung
- Abstimmungsverhältnis
- Wirksamkeit von Vereinsbeschlüssen
- Protokollierung von Beschlüssen
- Zulassung von Gästen
-
Mitgliedsbeitrag
- Mitgliedsbeitrag / Vereinsbeitrag
- Aufnahmegebühr
- Umlagen
- Arbeitsleistungen
- Beitragserhöhung
- Mindest- u. Höchstgrenzen für Beiträge
- Verjährung von Beiträgen
- Beitragsbefreiung
- Mahnverfahren bei Beitragsschulden
- Beitragsschulden Minderjähriger
- Bankeinzug von Beiträgen
- Steuerliche Behandlung von Beiträgen
- Beitragsordnung
- Datenschutz & Internet
- Fusion & Abspaltung
- Auflösung, Liquidation & Insolvenz
-
Organisation & Recht
- Leitfaden zum Vereinsrecht
- Begriff "Sport"
- Gäste im Verein
- Hausrecht
- Lärmbelästigung durch Vereinsfest
- Schiedsgericht des Vereins
- Selbstschuldnerische Bürgschaft
- Verein als Veranstalter
- Erste Hilfe bei Sportveranstaltungen
- Genehmigungspflicht für Vereinsgaststätten
- Vereinsreise / Gruppenfahrt
- Erklärung der Eltern bei Gruppenfahrten
-
Verein als Arbeitgeber
- Verein wird Arbeitgeber (Voraussetzungen)
- Mindestlohn
- Mini-Jobs für Vereine
- Ein-Euro-Jobs für Vereine
- Übungsleiter-Freibetrag von 3.000 EUR
- Übungsleiter-Freibetrag richtig anwenden
- Übungsleiter-Erklärung über 3.000 EUR Freibetrag
- Übungsleiter - Selbständiger oder Arbeitnehmer
- Minderjährige als Übungsleiter
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Aufwandsentschädigungen für Schiedsrichter
- Arbeitslosigkeit und Übungsleiter
- Statusfeststellung
- Arbeitslosigkeit und Ehrenamt
- Vorstand und Angestellter in einer Person
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
- Bezahlte Sportler
- Musterverträge
-
Finanzen & Buchführung
- Abgabenordnung
- Finanzordnung
- Beitragsordnung
- SEPA
- SEPA-Einzugsermächtigung
- Förderprogramme für Sportvereine
- Kassenbuch
- Jahresabschluss
- Geschäfts- und Kassenbericht
- Haushaltsplan
- Kassenprüfung
- Tätigkeitsbericht
- Kontenrahmen
- Aufbewahrung von Unterlagen
- Kapitalerträge und Zinsen
- Rücklagen
- Schwarze Kassen
- GEMA
- Rundfunkgebühren
-
Steuern & Gemeinnützigkeit
- Gemeinnützigkeit
- Abgabenordnung
- Steuerfreibeträge
- Steuergrenzen
- Steuererklärung / Formulare
- Geschäfts- und Kassenbericht
- Tätigkeitsbericht
- Steuerliche Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben
- Steuerliche Behandlung von Mitgliedsbeiträgen
- Steuerliche Behandlung von Fördermitteln / Zuschüssen
- Steuerliche Behandlung von Sportveranstaltungen und Kursen
- Steuerliche Behandlung von Spielgemeinschaften
- Steuerliche Behandlung von Sportreisen
- Steuerliche Behandlung von Übungsleitereinkommen
- Steuerunschädliche Weitergabe von Mitteln
- Aufwandsentschädigung / Ehrenamtspauschale
- Aufwandsentschädigungen für Schiedsrichter
- Aufwendungsersatz
- Reisekostenerstattung
- Aufmerksamkeiten an Mitglieder
- Grundsteuer
- Grundsteuergesetz
- Grunderwerbssteuer
- Grunderwerbssteuergesetz
- Rücklagenbildung
- Kapitalerträge und Zinsen
- Lotterie / Tombola
- Verkauf von Speisen und Getränken
- Fitnessstudio im Verein
- Spenden & Sponsoring
-
Versicherung & Haftung
- LSB-Versicherungsvertrag
- LSB-Sportversicherung (Erläuterung)
- Zusatzversicherungen
- Haftung des Vereins
- Haftung des Vorstandes
- Haftungsausschluss des Vorstandes
- Verkehrssicherungspflicht
- Aufsichtspflicht
- Erklärung bei Gruppenfahrten
- Minderjährige im Verein
- Minderjährige als Übungsleiter
- Minderjährige Sportler ohne Trainer
- Erwachsene Sportler ohne Trainer
- Versicherungsschutz für Übungsleiter / Trainer
- Versicherungsschutz bei Arbeitseinsätzen
- Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
- Versicherungsschutz beim Probetraining
- Versicherungsschutz bei Kursteilnahme
- Versicherungsschutz für Nichtmitglieder
- Elternfahrdienste für den Verein
- Schlüsselverlust
- Schadensanzeige Haftpflicht
- Schadensanzeige Unfall
-
Gesetze, Ordnungen & Muster
- Integration
- Inklusion
- Förderprogramme
-
Sportschule
- Weiterbildungen für hauptamtlich Beschäftigte
- TrainerInSportdeutschland
- Jubiläums-Veranstaltung
- Aktuelles
-
Infos Aus- und Fortbildungen
-
Ausbildungen für Übungsleiterinnen und Übungsleiter
- 1. Lizenzstufe DOSB-Lizenz C, Sportartübergreifender Breitensport, Profil Kinder/Jugendliche
- Sportartübergreifende Ausbildung (Basislehrgang)
- 2. Lizenzstufe DOSB-Lizenz B, Sport in der Prävention, Gesundheitstraining für Erw./Ältere bzw. Kinder/Jugendliche
- 2. Lizenzstufe DOSB-Lizenz B, Sport in der Prävention
- 1. Lizenzstufe DOSB-Lizenz C, Sportartübergreifender Breitensport, Profil Erwachsene/Ältere
- 2. Lizenzstufe DOSB-Lizenz B, Sport im Ganztag
- 3. Lizenzstufe LSB-Lizenz A, Sport in der Prävention Sport in der Prävention, Bewegung für die Gesundheit
- Fortbildungen für Trainerinnen und Trainer
- Zertifikate
- Vereinsmanagement Ausbildung
- Vereinsmanagement Fortbildung
-
Ausbildungen für Übungsleiterinnen und Übungsleiter
- Übersicht Aus- und Fortbildungen
- Bildungsprogramm
- Sonderveranstaltungen
- Lizenzwesen
- Berufliche Aus- und Weiterbildung
- Vermietung
- Serviceline
- Dozentinnen-/Dozenten-Bereich
- Das Team der Sportschule
- Gesundheitssport
- Vielfalt und Gleichstellung
- Deutsches Sportabzeichen
- Familiensport
- Sport der Älteren
- Leistungssport
- Horst-Korber-Sportzentrum
- Sportinfrastruktur
- Wassersport und Ansprechpartner
- Bäder und Ansprechpartner
- Umwelt und Ansprechpartner
- Engagement im Sport
- Sportentwicklungskonferenz 2022
- Studiengang Soziale Arbeit und Sport
- Prävention sexualisierter Gewalt und Kinderschutz
- Symposium zur Sportentwicklung
- Service
- Partner
- Kontakt