Aus- und Fortbildungen

Ringen und Raufen mit Fairness und Regeln in der Grundschule

Beschreibung:

Kinder im Grundschulalter ringen und raufen gern miteinander – Jungen wie Mädchen. Pädagog*innen sind oft ratlos, wie damit umzugehen ist. Tragen diese Aktivitäten vermehrt Unfallgefahren in sich? Werden aggressive Impulse verstärkt? Wirken sie sich negativ auf soziale Lernprozesse aus? Zweikämpfe sind wichtige Bestandteile der kindlichen Entwicklung. Selten ist der Körperkontakt so eng, wie beim Ringen miteinander, Körperkräfte werden gespurt und oft positiv erlebte Energien mobilisiert. Der Gleichgewichtssinn ist in hohem Mase gefordert und ebenso werden Koordination, Ausdauer, Kraft und viele weitere motorische Fähigkeiten entwickelt und gefordert. Das Kräftemessen erhält einen Rahmen durch Regeln, die von allen Beteiligten verstanden und eingehalten werden müssen, um faire Verhaltensweisen zu entwickeln.

Veranstaltungsnummer:

F-2315

Termin(e):

13.10.2023: 09:00 - 15:00 Uhr

Kursleiter:

Sascha Splettstößer

Freie Plätze:

15 von 20

Lehreinheiten:

7

Gebühr:

42.00 € / 42.00 € (für Nicht-Vereinsmitglieder)