Aus- und Fortbildungen

Sporträume in einer wachsenden Stadt

Beschreibung:

Berliner Sportvereine sehen sich großen Herausforderungen gegenüber: Unsere Stadt wächst und immer mehr Menschen melden sich im Sportverein an. Gleichzeitig aber sind die Sportanlagen marode, neue Sportanlagen sind oftmals höchstens im Rahmen von Schulerweiterungen Thema stadtplanerischer Diskussionen. Im Seminar wollen wir die Sportinfrastruktur in einer wachsenden Stadt vor Ort an einer beispielhaften Sportstätte unter folgenden Leitfragen beleuchten: - Wer darf unter welchen Voraussetzungen die Berliner Sportanlagen nutzen und welche Rolle spielt die SPAN dabei? - Welche Rechtsgrundlagen gibt es beim Thema Lärm und Licht von Sportanlagen und was bedeutet das für die Vereine? - Welche Fördermöglichkeiten gibt es für den organisierten Sport im Bereich Infrastruktur und wie kann ein Verein Energie sparen? - Wie können Vereine der Herausforderung der knappen Räume begegnen?

Veranstaltungsnummer:

VM 3823

Termin(e):

07.12.2023: 18:00 - 22:00 Uhr

Kursleiter:

David Kozlowski

Freie Plätze:

5 von 5

Lehreinheiten:

5

Gebühr:

45.00 € / 90.00 € (für Nicht-Vereinsmitglieder)