Aus- und Fortbildungen

Funktionsgymnastik (Theorie & Praxis)

Beschreibung:

Die Übungen der Funktionsgymnastik orientieren sich an der Anatomie und Physiologie des Körpers. Ziel der Gymnastik ist es, mit einer Vielzahl von funktionellen Ganzkörperbewegungen eine Reihe von wichtigen physiologischen Vorgängen in Gang zu setzen, z.B. das Muskel- und Gelenkverhalten zu verbessern, die Mobilität, das koordinative Leistungsvermögen und die Belastungsverträglichkeit des Körpers zu fördern sowie das gesundheitliche Wohlbefinden und die Freude an der Bewegung zu steigern. Hierbei geht es um die positive Beeinflussung sowohl körperlicher als auch mentaler Prozesse. Den Teilnehmenden wird ein umfassendes Übungsspektrum im Sinne der Gesundheitsförderung präsentiert. Sie werden dazu angeleitet, ihren Körper wahrzunehmen und die Wirkungsweise der Übungen zu erfahren. Die Kenntnis über die grundlegenden Prinzipien der Funktionsgymnastik ermöglicht ihnen, eigenständig neue funktionelle Übungen zu entwickeln und moderne Trends kritisch aus einem fachlichen Blickwinkel zu betrachten.

Veranstaltungsnummer:

FB 23103

Termin(e):

07.10.2023: 09:00 - 14:00 Uhr

Kursleiter:

Frank Jürgens

Freie Plätze:

18 von 25

Lehreinheiten:

6

Gebühr:

48.00 € / 96.00 € (für Nicht-Vereinsmitglieder)