Aus- und Fortbildungen

Historisch Lernen im Olympiapark

Beschreibung:

Der Berliner Olympiapark hat eine wechselvolle und facettenreiche Geschichte. Zeigen lässt sich ausgehend von der Geschichte dieses Ortes – von der Rennbahn Grunewald, Austragungsort für die Olympischen Spiele 1936, Stationierung der Britischen Aliierten, Sportstätte heute - wie Sport und Politik immer wieder verknüpft wurden. Trotz seiner historischen Bedeutung ist das Gelände kaum als Lernort erschlossen. Die Fortbildung präsentiert Zugänge, Vermittlungsansätze und Inhalte, wie das Gelände als Ort für historisches Lernen von Kindern und Jugendlichen spannend erfahrbar gemacht werden kann. Dabei werden auch neu entwickelte Materialien vorgestellt.

Veranstaltungsnummer:

F-2341

Termin(e):

28.9.2023: 09:00 - 16:00 Uhr

Kursleiter:

Söhnke Vosgerau

Freie Plätze:

20 von 20

Lehreinheiten:

8

Gebühr:

48.00 € / 48.00 € (für Nicht-Vereinsmitglieder)