Aus- und Fortbildungen

Diversity – Wie ich meinen Verein vielfältiger ge- stalten kann

Beschreibung:

Diversity bedeutet Vielfalt. Die Förderung von Vielfalt bedeutet in der Praxis: Viele unterschiedliche Menschen im Verein zusammenbringen, eine gleichberechtigte Teilhabe fördern und Diskriminierung entgegenwirken. Die Menschen verbringen ihre Freizeit im Sportverein. Sie halten sich dort nicht nur fit oder haben Spaß an Bewegung, sie kommen auch mit Menschen in Kontakt, die anders sind als sie selbst. Vereine sind Schulen des Lebens, in denen Werte vermittelt werden, die für den Zusammenhalt in der Gesellschaft wichtig sind: Respekt und Wertschätzung gegenüber anderen, Teamgeist, Toleranz, Fairplay, Chancengleichheit, Gleichberechtigung und ein Verständnis für Vielfalt frei von Vorurteilen. Diese Werte setzen sich aber nicht automatisch durch und müs- sen immer wieder aufs Neue aktiv gelebt und durchgesetzt wer- den. Aber wie? In diesem Kurs geht es um - einen Überblick über das Handlungsfeld, die Rahmenbedingungen und die Dimensionen von Vielfalt - ein Verständnis für die Förderung von Vielfalt und den Abbau von Diskriminierung – was bedeutet das für den Alltag im Sport? - Reflexion von Unterschieden, Barrieren und Kategorien im Sport - Grundlagen zu Diversity-Management als Handwerkszeug - Fertigkeiten zur Förderung von Vielfalt.

Veranstaltungsnummer:

VM 3523

Termin(e):

30.9.2023: 09:00 - 13:00 Uhr

Freie Plätze:

5 von 5

Lehreinheiten:

5

Gebühr:

45.00 € / 90.00 € (für Nicht-Vereinsmitglieder)