Aus- und Fortbildungen

Recht I: Vereinsrecht, Arbeitsrecht & die Vereinssatzung

Beschreibung:

Die sichere Kenntnis der rechtlichen Grundlagen zur Führung eines Vereins wird heutzutage bei einem*r Vereinsmanager*in vorausgesetzt. Dies beginnt mit den Fragen zur Gründung eines Vereins, nach der Rechtsfähigkeit oder dem Inhalt der Satzung. Welche Rechte und Pflichten haben die Mitglieder, der Vorstand und sonstige Organe? Und wie haften die Mitglieder oder der Vorstand des Vereins? Diese und weitere Informationen, z. B. zu Sorgfalts-, Aufsichts- und Garantenpflichten innerhalb der Ver- einsarbeit, aber auch zu Versicherungen im Sportverein vermittelt dieses Seminar. In einer Vielzahl von Sportorganisationen bestehen Arbeitsver- hältnisse mit Übungsleiter*innen, Aushilfs- und Verwaltungs- kräften etc., aus denen sich finanzielle und rechtliche Konsequen- zen ergeben. Neben einem Überblick über die zu beachtenden gesetzlichen Vorschriften und den bestehenden Risiken, soll den Teilnehmenden ein Handwerkszeug u. a. zur Abgrenzung einer Scheinselbstständigkeit, der richtigen Vertragsgestaltung sowie zur Vermeidung von Verstößen gegen gesetzliche Vorschriften vermittelt werden.

Veranstaltungsnummer:

VM 1723

Termin(e):

23.9.2023: 09:00 - 17:30 Uhr
24.9.2023: 09:00 - 13:15 Uhr

Kursleiter:

Carsten Brunner, Dr.

Freie Plätze:

2 von 5

Lehreinheiten:

15

Gebühr:

135.00 € / 270.00 € (für Nicht-Vereinsmitglieder)