Fortbildungen für Trainerinnen und Trainer
Die Gerhard-Schlegel-Sportschule versteht sich als Dienstleistungseinrichtung für Verbände, Vereine und Einzelpersonen. Durch ein quantitativ umfassendes und qualitativ hochwertiges Bildungsangebot wollen wir dabei unterstützen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sportorganisationen weiter zu qualifizieren und Interessenten den Einstieg in die Vereins- und Verbandsarbeit zu ermöglichen.
Gesundheit. Bildung. Sport.
Die Qualität der Sportangebote wird in erster Linie vom Ausbildungsstand der Trainerinnen und Trainer bestimmt. Neben den Lizenz-Ausbildungen dienen die Fortbildungen der Qualitätssicherung. Sie dienen nicht nur der Verlängerung der Lizenzen (in der Regel 15 LE innerhalb von vier Jahren), sondern ergänzen und erweitern die in den Ausbildungen erworbenen Kenntnisse, greifen Trends auf und führen zu einer weiteren Spezialisierung. Sie sind inhaltlich so angelegt, dass sie den Übungs- und Trainingsbetrieb bereichern und auf einem hohen Niveau halten.
Eine besondere Rolle nehmen dabei die Fortbildungsangebote ein, die vorrangig für Inhaber/innen mit gesundheitsorientierten Lizenzen ausgeschrieben werden. Bei freien Plätzen können Interessierte ohne diese Voraussetzungen daran teilnehmen. Ein entsprechendes Vorwissen wird dabei vorausgesetzt. In diesem Jahr finden Sie Angebote zu folgenden Profilen
- Lizenz-Profil „Fitness & Gesundheit“
- Lizenz-Profil „Seniorensport“
- Lizenz-Profil „Haltung & Bewegung“
- Lizenz-Profil „Herz-Kreislauf-System"
- Lizenz-Profil „Stressprävention“
- Lizenz-Profil „Herzsport“
Weitere Fortbildungen schreiben wir unter der Überschrift „Sonderveranstaltungen“ aus. Sie haben in der Regel ein besonderes Format, beschäftigen sich umfangreich mit einem Themenschwerpunkt oder werden zusammen mit Kooperationspartnern durchgeführt.
Eine Übersicht zu den von uns angebotenen Fortbildungen finde Sie hier.