Erzieher/-in - Ausbildung

Zukunft sichern mit dem Traumberuf: Staatlich geprüfte Erzieher und Erzieherinnen mit sport- und bewegungspädagogischem Profil

Wer Freude an Bewegung hat und im sozialen Bereich tätig werden möchte kann an der Sportschule des LSB eine Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher mit sport- und bewegungspädagogischem Profil absolvieren und somit einen zukunftssicheren und stark nachgefragten Beruf erlangen.

Der Ausbau von Kitakapazitäten und die kostenfreien letzten 3 Kitajahre führen zu einer verstärkten Nachfrage nach gut ausgebildeten Erziehern und Erzieherinnen. Insbesondere Erzieher mit Bewegungs- und Sportprofil sind gefragt, da Bewegung eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung des Kindes spielt. In einer Zeit, in der sich Bewegungsmangel immer mehr ausbreitet, werden Sport- und Bewegungsangebote in Kinder- und Jugendeinrichtungen immer wichtiger.

Diese 3-jährige Vollzeitausbildung wird angeboten vom Kooperationsverbund LSB, KiB  (Kinder in Bewegung) und SPI (Sozialpädagogisches Institut) und qualifiziert zur beruflichen Tätigkeit in allen Feldern der sozialpädagogischen Praxis, insbesondere für Tätigkeiten in der sportorientierten Kinder- und Jugendhilfe, in Sport- und Bewegungskitas sowie in Einrichtungen der Freizeitpädagogik und Jugendsozialarbeit.

Dauer und Struktur:

  • 3 Jahre, Vollzeit
  • 2 Praktika jeweils von 12 Wochen (vorrangig - aber nicht ausschließlich - in den KiB–Kitas und GSJ-Einrichtungen)
  • 1 Praktikum von 20 Wochen (Wahlpflicht)

Abschluss:

  • Staatliche Anerkennung als Erzieher/Erzieherin

Informationsveranstaltungen:

  •  im SPI, Hallesches Ufer 32 – 38, 10963 Berlin

Voraussetzungen:

  • Fachhochschulreife oder
  • Hochschulreife und Nachweis über ein Praktikum oder
  • Realschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung und /oder Berufserfahrung

Ausbildungsort:

in den Räumen der

Gerhard-Schlegel-Sportschule
Fachschule für Sozialpädagogik EBS
Priesterweg 4

10829 Berlin

Kosten:

  • ab September 2016 wird das Schulgeld bei Selbstzahlenden vom Land Berlin übernommen
  • Die Ausbildung ist ab 1. August 2016 für Selbstzahlende kostenfrei

Bewerbung:

Schriftliche Bewerbung mit der Angabe  „Bewerbung für EBS“ an:

Stiftung SPI Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung
Hallesches Ufer 32 – 38

10963 Berlin

Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • beglaubigte Zeugnisse
  • Praktikumsnachweis
  • 2 Lichtbilder

Informationen:

fachschulen@stiftung-spi.de

Tel: 259 37 39 0

 

Fragen und Antworten über unsere Serviceline

weiter zu Lehrerfortbildungen

zurück zu berufliche Aus- und Weiterbildung