Was können Eltern zum Kinderschutz im Sport beitragen?

Viele Berliner Sportvereine und -verbände haben inzwischen eine Person beauftragt, die sich um Angelegenheiten des Kindeswohls und damit auch um die Vermeidung von sexuellen Übergriffen im Verein kümmert. Erkundigen Sie sich, ob auch im Verein Ihres Kindes eine Ansprechpartnerin oder ein Ansprechpartner zu Fragen des Kinderschutzes ernannt wurde.

Dass Strukturen zur Wahrung des Kindeswohles aufgebaut werden – dazu können auch Sie als Eltern mit Ihrem Engagement etwas beitragen:

  • Sprechen Sie die/den Jugendwart/in Ihres Vereins auf das Thema Kindeswohl an und fragen Sie gezielt nach einer/m Beauftragten für Kinderschutz im Verein.
  • Signalisieren Sie auch der Trainerin oder dem Trainer Ihres Kindes, dass Sie an dem Thema interessiert sind und es für wichtig halten.
  • Regen Sie an, das Thema auf Elternabenden zu diskutieren. Lassen Sie sich über die Vorkehrungen des Vereins zum Kinderschutz informieren.
  • Erkundigen Sie sich, ob sich der Verein von seinen Übungsleiter/innen und Trainer/innen erweiterte polizeiliche Führungszeugnisse vorlegen lässt.