SPORTBUNT – Vereine leben Vielfalt!

Deutschland erfährt seit 2015 einen enormen Zuzug an Menschen, die insbesondere aufgrund von Krieg und Gewalt ihre Heimat verlassen haben. Berlin hat seitdem über 90.000 Menschen aufgenommen, von denen viele langfristig bleiben. Der Berliner Senat hat deshalb ein Maßnahmenpaket zur Integration und Partizipation von Menschen mit Fluchthintergrund beschlossen.

Im Rahmen des Gesamtkonzepts für Integration und Partizipation Geflüchteter soll mit dem Projekt „SPORTBUNT – Vereine leben Vielfalt!“ die Integration im und durch Sport gefördert werden. Sport als Motor der Integration ermöglicht gesellschaftliche Begegnung und Austausch. Viele Berliner Sportvereine und -verbände sind bereits in der Flüchtlingshilfe aktiv. Durch das Projekt werden die meist ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Sportvereine in den Bezirken von Sport-Integrations-Coaches unterstützt. Sie helfen bei der Angebotsgestaltung, beraten zu Fördermöglichkeiten, stellen Kontakte zu Flüchtlingsunterkünften her u.v.m.

In den Jahren 2017 - 2021 konnten in Kooperation mit der Gerhard-Schlegel-Sportschule des Landessportbunds Berlin e. V. bereits mehr als 120 Menschen mit Fluchterfahrung zu Übungsleiter*innen mit einer C-Lizenz ausgebildet werden. Im Jahr 2020 gab es zusätzlich erstmals einen Lehrgang zum Erwerb der B-Lizenz. Die Weiterbildung qualifiziert die Teilnehmenden nach bestandener Prüfung zur Leitung von Präventionskursen und baut auf deren Kenntnisse ihrer absolvierten C-Lizenz im sportartübergreifenden Breitensport auf.

Weitere Informationen zum Projekt "SPORTBUNT - Vereine leben Vielfalt!" sind auf der Homepage von SPORTBUNT zu finden.

  • Aufbau von Kooperationen und Netzwerken zwischen Akteuren*innen der Flüchtlingshilfe und Sportvereinen/-verbänden zur Implementierung von Sportangeboten für Menschen mit Fluchtgeschichte
  • Beratung und Unterstützung der Sportvereine und -verbände bei der bedarfsgerechten Angebotsgestaltung sowie Unterstützung bei Organisations- und Logistikaufgaben
  • Beratung zu finanziellen Fördermöglichkeiten und Unterstützung bei Antrags- und Abrechnungsverfahren
  • Aufbereitung und Zurverfügungstellung von relevanten Information über unterschiedliche Medien
  • Ermöglichung von Kommunikation und Erfahrungsaustausch durch Informationsveranstaltungen
  • Entwicklung und Durchführung von bedarfsgerechten Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Beratung und Unterstützung von Menschen mit Fluchthintergrund bei der Findung und beim Erreichen von Sport- und Vereinsangeboten
  • Ausbildung von Übungsleiter*innen mit Fluchtgeschichte

Mit dem Förderprogramm "Sportangebote für geflüchtete Menschen" unterstützen der Landessportbund und das Land Berlin das beeindruckende Engagement der Berliner Vereine und Verbände. Die von der Senatsverwaltung für Inneres und Sport zur Verfügung gestellten Mittel dienen insbesondere der Umsetzung von niedrigschwelligen Angeboten der Willkommenskultur, um Menschen mit Fluchterfahrung den Zugang am gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Leben zu eröffnen.

 

Merkblatt und Antragsformular zum Förderprogramm "Sportangebote für geflüchtete Menschen"

 

Ansprechpartner*in:

Team SPORTBUNT

sportbunt@lsb-berlin.de, (030) 3000 2801

Projektleiterin (kommissarisch) SPORTBUNT:

Sandra Kilbert

Sandra.Kilbert@lsb-berlin.de, (030) 3000 2803, Mobil: 0152 / 078 687 67

 

Sport-Integrations-Coaches:

Mohammed EL Ouahhabi (Pankow, Lichtenberg)

Mohammed.ELOuahhabi@lsb-berlin.de, (030) 3000 2807, Mobil: 0152 / 38 528 945

 

Bogumila Sobania-Matecka (Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick)

Bogumila.Sobania-Matecka@lsb-berlin.de, 030/3000 2804, Mobil: 0174 / 525 87 68

 

Claudia Schuth (Reinickendorf)

Claudia.Schuth@lsb-berlin.de, (030) 3000 2806, Mobil: 0152 / 214 460 88

 

Bianca Zierenberg - Williamson (Spandau, Mitte, Neukölln)

Bianca.Zierenberg-Williamson@lsb-berlin.de, (030) 3000 2805, Mobil: 0152 / 587 432 45

 

Lukas Blaß (Friedrichshain-Kreuzberg, Zehlendorf-Steglitz)

Lukas.Blass@lsb-berlin.de, (030) 3000 2809, Mobil: 0152 / 368 885 04

 

Felix Mecklenburg (Marzahn-Hellersdorf, Charlottenburg-Wilmersdorf)

Felix.Mecklenburg@lsb-berlin.de, (030) 3000 2808, Mobil: 0174 / 498 10 88

  

Förderprogramm "Sportangebote für geflüchtete Menschen":

Tatjana Nemero

tatjana.nemero@lsb-berlin.de, (030) 3000 2802

 

Unsere Anschrift:

Landessportbund Berlin, Priesterweg 6, 10829 Berlin

Unsere Hompage:

SPORTBUNT.de