Deutsches Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen - Der Fitnessorden für alle Generationen

Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) außerhalb des Wettkampfsports und wird für gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.

Für eine erfolgreiche Sportabzeichenprüfung müssen Sie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination beweisen. Innerhalb der vier Gruppen können Sie dabei selber wählen, welche Übung Sie sich in der Prüfung stellen möchten.

Helfend und unterstützend stehen Ihnen der Landessportbund Berlin und die Prüfenden der Vereine mit Rat und Tat zur Seite, geben Auskünfte über Abnahmezeiten und -orte, Vorbereitungskurse, Sportabzeichen-Treffs und sonstige Fragen der Verleihung.

Was ist das Deutsche Sportabzeichen? Welche Anforderungen gibt es? Und wie kann ich es erwerben?

Hier erhalten Sie grundlegende Informationen zum Sportabzeichen.

Sie möchten das Deutsche Sportabzeichen ablegen und sind auf der Suche nach Angeboten in Berlin? 

Informationen zu den Sportabzeichen-Trainingsmöglichkeiten sowie zu den Abnahmeterminen finden Sie hier. 

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und gültigen Materialien zum Deutschen Sportabzeichen:

Wenn Sie Interesse haben, sich als Prüfer*in ausbilden zu lassen, dann informieren Sie sich bitte in unserer Sportabzeichenstelle zu Lehrgangsterminen. In unseren Ausbildungslehrgängen erfahren Sie alles, was ein/eine Prüfer*in wissen muss.

Der Landessportbund Berlin führt in den verschiedenen Bereichen - junge und ältere Erwachsene, Familien, Schule, Verein - Wettbewerbe und Ehrungen durch, um die sportlichen Leistungen von jedem Einzelnen zu würdigen.