Direkte Mitgliedschaft im LSB
Der Landessportbund Berlin war über Jahrzehnte ein Verband der Verbände. Doch seit einiger Zeit bestand der Wunsch von Vereinen wie auch von uns, zu einem Verband der Verbände und Vereine zu werden. Das hat geklappt, denn mit überwältigender Mehrheit hat eine außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. August 2021 eine entsprechende Satzungsänderung beschlossen und seit ein paar Tagen ist diese Satzung nun auch vom Amtsgericht offiziell eingetragen. Jetzt haben wir die Chance, den Berliner Sport noch gemeinschaftlicher zu gestalten, die Interessen der Vereine noch intensiver zu diskutieren und zu berücksichtigen. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie diesen Weg künftig noch enger mit uns zusammen gehen.
Was bringt die Mitgliedschaft im Landessportbund Berlin für die Sportvereine?
Eine direkte Mitgliedschaft der Sportvereine bedeutet, eine aktive Mitwirkung und Mitgestaltung bei den Belangen und Herausforderungen des Berliner Sports durch die Teilnahme an der Mitgliederversammlung mit einem Anwesenheits- und Rederecht. Eine Teilhabe an der Meinungsbildung über das Stimmrecht erhalten die Sportvereine damit nicht nur über die Zugehörigkeit zu den Sportfachverbänden, sondern auch über die Zugehörigkeit zu einem Bezirkssportbund. Damit haben die Vereine und damit auch Sie noch stärker die Möglichkeit, Ihre Interessen in Ihrem Kiez zu vertreten. Wir freuen uns auf diesen transparenten und demokratischen Prozess.
Die Erfahrungen während der Corona-Pandemie haben uns gezeigt, wie wichtig der direkte Draht und das Ohr an der Basis sind. Auch hat sich der Bedarf gezeigt, als Dachverband ein Klagerecht zu erreichen, um mit Musterklagen sportpolitische Grundsatzfragen mit Symbolcharakter für alle einheitlich und verbindlich klären zu können. Mit Verankerung dieses Verbandsklagerechts in der Satzung des Landesportbunds, ist nun der Weg eröffnet, sich in die Liste der qualifizierten Einrichtungen gem. § 4 Abs. 2 Unterlassungsklagegesetz für ein solches Verbandsklagerecht eintragen zu lassen.
Ist mein Verein nicht schon längst Mitglied im LSB?
Bisher konnten Vereine bei uns nicht direkt Mitglied werden, wir waren ein Verband der Verbände. Jetzt ändert sich das. Die Mitgliedschaft bei uns ist eine zusätzliche für die Vereine, deren Interessenvertretung wir auf diesem Weg stärken wollen. Wenn ein Verein schon über Fachverband und Bezirkssportbund organisiert ist, kann er bei uns die direkte Mitgliedschaft beantragen, dann über die Bezirkssportbünde sein Stimmrecht bei unserer Mitgliederversammlung ausüben und hat auch selbst bei unserer Mitgliederversammlung Anwesenheits- und Rederecht. Viele Vereine hatten sich das gewünscht, und ich möchte alle Vereine einladen, bei uns Mitglied zu werden.
Kostet die direkte Mitgliedschaft meinen Verein Geld?
Nein, die direkte Mitgliedschaft ist kostenfrei.
Wo stelle ich meinen Antrag?
Ihren Antrag stellen Sie bitte schriftlich an:
Landessportbund Berlin e. V.
Referat Mitgliederverwaltung und Prüfstelle
Jesse-Owens-Allee 2
14053 Berlin
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem vollständigen Infobrief
Hier finden Sie das Antragsformular
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an direktmitgliedschaft@lsb-berlin.de